Spielbericht Ravens vs Spartans - Goliath schlägt David

Goliath schlägt David – Eine Feuertaufe für die Ravens

Im American Football gibt es ein bekanntes Sprichwort: „Baptism by Fire“.

Es beschreibt den Moment, wenn ein neues Team in eine Liga kommt, direkt auf erfahrene Gegner trifft und dabei nicht nur Punkte, sondern vor allem Lektionen kassiert. Die Feuertaufe – hart, schmerzhaft, aber notwendig.

Genau diese Feuertaufe erlebten die Bülach Ravens am Sonntag.

Im ersten Zürcher Derby der Nationalliga C trafen die Ravens auf die Zürich State Spartans – ein eingespieltes, tief besetztes Team mit viel Erfahrung.
Das Spiel endete klar: 0:54An diesem Sonntag wurde Lehrgeld bezahlt.
Schon vor dem Kickoff war ersichtlich, dass es nicht einfach wird. Unser Quarterback Patrick Frei fehlte verletzungsbedingt. Zusätzlich mussten wir auf Valentino Baldissera, unseren TE (Hirnerschütterung aus dem ersten Spiel), verzichten. Im Verlauf der Partie kamen drei weitere Verletzungen hinzu. Wer das liest, merkt schnell, wie schwierig es für ein junges Team sein kann, in dieser Liga zu bestehen.

Aber genau solche Spiele formen Charakter. Wir wissen, dass diese Saison kein Spaziergang wird. Da frisst man als Rookie schon mal Gras – und jeder Rückschlag ist dabei ein Schritt auf diesem Weg. Rome wasn’t built in a day.

Wir bauen kein Team über Nacht – wir ein Team für die Zukunft.
Fokussiert – kontrolliert – mit viel Teambuilding, Einsatz, Blut und Schweiss.

Die Highlights:

Über 80 angereiste Bülach Ravens Fans.

Ein riesiges Dankeschön geht hierbei an alle mitgereisten Fans der Bülach Ravens! Wir hätten nie mit so einer Unterstützung bei einem Auswärtsspiel gerechnet. Genau solcher Support ist für unser Underdog-Team unglaublich wichtig – und in zukünftigen Spielen kann er entscheidend dazu beitragen, dass wir die Flügel bekommen, die uns zum Sieg tragen.

Unser MVP des Spiels: Ben Staufer, der bereits im ersten Spiel mit der ersten Interception der Ravens punkten konnte. Die MVP-Ehrung wurde dicht gefolgt von „LeLe“ – Leandro Margiotta.

MVP im zweiten Spiel - Ben Staufer

Leandro Margiotta konnte mit sich mit diesem Lauf fast den MVP sichern

Wir bedanken uns bei den Zürich State Spartans für ein intensives Derby. Danke auch für eure Lektionen. Diese nehmen wir mit, lecken unsere Wunden – und kommen zurück.

Stärker. Geschlossener. Bereiter.

Let’s go!

#JoinTheFlight

Zurück
Zurück

PureGym wird der offizielle Fitnesspartner der Bülach Ravens!

Weiter
Weiter

Spielbericht Bülach Ravens vs Schaffhausen Sharks